Hofleben soll keine Insel sein, auf der nur wir gut leben wollen. Vielmehr ist der Hof offen für alle, die mitmachen wollen, offen fürs eigene Dorf und die Nachbardörfer. Ein Ort für solche Begegnungen kann unsere Hofküche werden. Ein selbst gekochter Mittagstisch, aber auch kulturelle Angeboten wie Lesungen, Kino, Seminare und Workshops. Vielleicht sogar ein Beratungsbüro. Austausch, Kontakt, Mitmachen bei dem, was Hofleben-Mitglieder oder Interessierte von außen hier auf die Beine stellen. Der Vorsatz, das Leben auf dem Land zu bereichern - zusätzlich zu all dem, was es ohnehin schon bietet.

Die Realisierung unserer Hofküche wird auch durch Förderungen aus dem Leader- Programm der EU möglich: Geld, mit dem Menschen vor Ort die Entwicklung im ländlichen Raum mitgestalten sollen.