Zum Inhalt springen

Investieren

VON DER HOHEN KANTE

IN DIE GUTE SACHE

Du hast Geld auf dem Konto, das dort nur müde herumliegt und nichts macht? Es hilft niemandem, außer der Bank? Gemeinsam mit uns kannst du dein Geld sinnstiftend arbeiten lassen: Hofleben e.V. setzt es unmittelbar um in klima-freundliche, kulturelle und soziale Projekte im ländlichen Raum. Für den Kauf des Hofes und die Instandsetzung gemeinschaftlich genutzter Nebengebäude und Räume haben wir Kredite bei Banken aufgenommen. Mit deinem Direktkredit umgehen wir diese und verringern unsere Abhängigkeiten von der Bank und damit von Spekulationen am Kapitalmarkt. Wir arbeiten lieber mit dir zusammen. Bereits ab 1000 € bist du dabei!

Gut für dich

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Dein Geld wird sinnstiftend eingesetzt. Wir spekulieren nicht mit Land oder Wohnraum, sondern gestalten diesen und stellen ihn der breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung.

Du erfährst, was dein Geld konkret bewirkt. Am Ende jedes Jahres bekommst du einen Brief, in dem wir dich sowohl über die Entwicklung deines Kredits informieren als auch über die Aktivitäten des Vereins.

Du weißt genau, in was du investierst. In einem Vorgespräch lernst du uns kennen und wir beantworten dir alle Fragen, die du zu dem Projekt hast.

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Konditionen

  • Zinssatz frei wählbar von 0 – 1,5 %
  • Kreditsummen ab 1 000 €
  • Mindestlaufzeit bei Krediten ab Zinssatz 0,5 %: 1 Jahr
  • Kündigungsfristen richten sich nach Kredithöhe

Alles Weitere besprechen wir individuell. Die Konditionen werden in einem Darlehensvertrag zwischen dir als Kreditgeber*in und Hofleben e.V. rechtsverbindlich festgehalten. Interesse? Schreibe uns eine Email an finanzen@hof-leben.de und wir kommen ins Gespräch.

Du kriegst gute Konditionen. Rein rechnerisch betrachtet haben spekulative Geldanlagen eine höhere Rendite. Dennoch sind auch unsere Zinssätze ökonomisch attraktiv.

Du stärkst

In unserer naturverträglichen Landwirtschaft bauen wir klimaresilientes Getreide an, entwickeln CO2-bindende Biotopverbünde, setzen uns für die Wiederherstellung artenreicher Wiesen ein und unterstützen als Archehof die Erhaltung von vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. 

Der 2022 erstmalig angebaute Waldstaudenroggen wird mit Wind gemahlen, von der lokalen Bäckerei Rasche verwertet und sowohl vor Ort als gemäß DE-ÖKO-006 produziertes Mehl und Brot vertrieben. Unsere Poitou-Esel und Coburger Fuchsschafe sind Besuchsziele für Kitas, Schulen und Spazierende.

Konzerte, Theater, Feste, Kino – unser Hof samt Hofküche bietet vielen Veranstaltungen ein Zuhause. Ein besonderes Highlight ist das jährliche, familienfreundliche Schafschurfest, auf dem unsere Archetierhaltung, fast vergessenes Handwerk, ein umfangreiches Kinderprogramm, Musik und Kleinstkultur zusammenkommen und Menschen von überall her unseren Hof besuchen.

Unsere Hofküche steht für Bürgerinitiativen und ehrenamtliche Gruppen zur Verfügung, darunter auch die Gruppe „beherzt“, die sich gegen die Verbreitung völkischen Gedankenguts engagiert.

Wir glauben an die Stärkung des ländlichen Raums durch lokale Vernetzung und die gemeinsame Nutzung von Wissen und Ressourcen. Hofleben e.V. selbst ist Mitglied des Netzwerk Wilde Wiesen (Region Lüneburg), mit seiner Tierhaltung in der Archeregion eingebunden und hat die Initiative NESTER für eine aktive Klima- und Kulturlandschaft Dahlenburg und Umgegend auf den Weg gebracht.

Schlag uns was vor!

Bei Interesse oder Fragen, schreibe uns gern eine Email oder kontaktiere uns über dieses Formular.