Eingeladen hatte der Verein HofLeben e.V., gefolgt sind der Einladung etwa 70 Personen: Am 27.8.22 fand in Lemgrabe - unterstützt von der Toepfer Stiftung - ein gemeinsamer Feierabend mit der ortsansässigen Landwirtschaft statt. Diese reicht von zwei traditionellen Familienbetrieben bis hin zu einer selbstverwalteten Solidarischen Landwirtschaft und einem Hof-Projekt inklusive der Arbeit mit bedrohten Nutztierrassen. Anlass für den Abend hat die berühmte Künstlerin Antje Schiffers gegeben. Mit ihrem Projekt „Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben“ wurde auf dem Hof diese „Lange Nacht der Bauernfilme“ veranstaltet und von Antje Schiffers persönlich moderiert. Die Künstlerin hat europäische Bauernhöfe bereist und im Gegenzug für Zeichnungen dieser Höfe kleine Filme der Bauern und Bäuerinnen über die eigenen Höfe bekommen. Diese Kurzfilme über Bauernhöfe aus ganz Europa wurden auf einer großen Leinwand gezeigt.

Alle durften darüber abstimmen, welcher Film geschaut wird. Zu sehen waren kleine und große Höfe aus England, Ungarn, Mazedonien, Rumänien, Schweiz, Deutschland, Spanien. In Lemgrabe stand an jenem Abend der Trecker still und das Feierabendgetränk machte die Runde. Ausgeschenkt wurde an der Schleppdachbar, dort, wo einst die Kühe tranken. Am Abend des 27.8.22 machte nichts mehr Mühe, solch ein Feierabend ist ein Geschenk. Und tatsächlich war es die bis dahin Längste Nacht, die Antje Schiffers moderieren durfte.