HofLeben e.V. Lemgrabe

HofLeben – Verein für soziales Miteinander im ländlichen Raum e.V. ist ein Treffpunkt für Viele.

Der Verein veranstaltet Austauschrunden mit dem Dorf, kleine Kultur-Erlebnisse wie z.B. das jährlich stattfindende Schaftschurfest mit Kleinkunstprogramm, Flohmärkte, Konzerte, Kino und Kaffeeklatsch zum Tag der Nachbarschaft.

20 Ehrenamtliche haben am Ort des Geschehens ihren Lebensmittelpunkt und bringen ins Leben auf dem Hof das Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Kultur, Tischlerei, Architektur, Technik, Biologie und Vermarktung ein.

Hofleben e.V. ist Eigentümerin des Grundstücks und aller Gebäude. HofLeben e.V. hat sich zum Ziel gesetzt auf seinen 18ha umfassenden, seit 2019 ökologisch bewirtschafteten (zertifiziert gemäß EG-ÖKO-VO) landwirtschaftlichen Flächen eine dem Klimawandel angepasste, nachhaltige und naturverträgliche Landwirtschaft zu entwickeln. Hofleben e.V. beherbergt eine Solidarische Landwirtschaft zur Versorgung von 60 Haushalten, eine Tierzucht und -haltung im Sinne des Archeprojekts zum Schutz bedrohter Tierrassen und ist Mitglied im Netzwerk Wilde Wiesen (Region Lüneburg).

Als gemeinnütziger Verein sind wir nicht nur von unserer eigenen Arbeit abhängig, sondern auch von Geldern aus unterschiedlichsten Quellen. Dabei sind wir auf Unterstützung angewiesen, damit wir auch zukünftig viel unserer Energie in die gemeinnützige Arbeit des Vereins stecken und unser Engagement hoffentlich auch noch ausbauen können.

 

Aktuelles

Seiten